Technische Daten:
Temperaturbeständige und halogenfreie Anschluss- und Steuerleitung
Temperaturbereich bewegt -35°C bis +120°C nicht bewegt -55°C bis +145°C im Kurzschlussfall +250°C
Nennspannung bis 1 mm²  U0/U 300/500 V ab 1,5 mm²  U0/U 450/750 V bei fester und geschützter Verlegung ab 1,5 mm²  U0/U 600/1000 V
Prüfspannung 3000 V
Mindestbiegeradius bewegt 8x Leitungs Ø nicht bewegt 4x Leitungs Ø
Brandlastwerte
Strombelastbarkeit
Zulassung Germanischer  Lloyd
Aufbau:
Cu-Litze verzinnt, nach DIN VDE 0295 Kl.5, feindrähtig, BS 6360 cl.5, IEC 60228 cl.5
Aderisolation: vernetztes Polyolefin-Copolymer
Aderkennzeichnung nach DIN VDE 0293-308 mit  weißem Ziffernaufdruck
1-adrige Ausführung – Aderfarbe SW bzw. GN-GE
Adern mit optimalen Schlaglängen in Lagen verseilt
Vliesbewicklung
Außenmantel: vernetztes Polyolefin-Copolymer
Mantelfarbe: schwarz mit Metermarkierung
Eigenschaften:
verminderte Brandfortleitung
gute Abrieb- und Kerbfestigkeit
gute Witterungsbeständigkeit
beständig gegen UV-Strahlen und Ozon
beständig gegen Verschmelzung, auch beim Kontakt mit einem Lötkolben von 300°C bis 380°C
Die verwendeten Materialien bei der Fertigung sind silikon- und cadmiumfrei und frei von lackbenetzungsstörenden Substanzen
Prüfungen:
Brandprüfung nach DIN VDE 0482-332-3-22, DIN EN 60332-3-22, IEC 60332-3-22, BS 4066 Teil 3
Brandprüfung nach DIN VDE 0482-332-1-2, DIN EN 60332-1-2, IEC 60332-1-2
Halogenfreiheit nach DIN VDE 0482-754-1, DIN EN 60754-1, IEC 60754-1
Korrosivität von Brandgasen nach DIN VDE 0482-754-2, DIN EN 60754-2, IEC 60754-2
Rauchdichte  nach  DIN  VDE  0482 Teil  1034-1+2,  DIN  EN  61034-1+2, IEC  61034-1+2,  BS  7622  Teil  1+2
Hinweise:
geschirmte Analogtype: HELUTHERM 145 MULTI-C
Verwendung:
Diese vernetzten und temperaturbeständigen Anschluss- und Steuerleitungen mit verbessertem Verhalten im Brandfall werden für den Anschluss von Leuchten, Wärmegeräten, elektrischen Maschinen, Schaltanlagen und Verteilern eingesetzt. Durch die hervorragende Temperaturbeständigkeit resultiert zugleich eine sehr lange Lebensdauer. Diese Leitungen verfügen über eine gute Witterungsbeständigkeit, wie Temperatur-, Feuchtigkeits-, Ozon- und UV-Beständigkeit und werden vorwiegend für Verkehrssysteme oder auch im Außenbereich eingesetzt. Im Brandfall bei der Verbrennung von diesen halogenfreien Leitungen entsteht nur geringe Rauchentwicklung, entstehen keine korrosiven Gase und durch die geringe Brandlast ist die Gefahr durch toxische Brandgase wesentlich geringer. Brandfolgeschäden an Steuer- und Überwachungssystemen und der Beton- und Stahlstruktur von Gebäuden und Anlagen werden somit reduziert. Durch die hohe Temperaturbelastung kann unter Umständen der Leiterquerschnitt reduziert und dadurch an Platzbedarf und Gewicht eingespart werden. Diese Anschluss- und Steuerleitungen leisten einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und für die Umwelt.
Regellängen: 100 m, 500 m, 1000 m
Technische Änderungen vorbehalten.